- creep
- 1. intransitive verb,
crept1) kriechen; (move timidly, slowly, stealthily) schleichen
creep and crawl — (fig.) kriechen
2)2. noun, in pl.make somebody's flesh creep — jemandem eine Gänsehaut über den Rücken jagen
(coll.)give somebody the creeps — jemandem nicht [ganz] geheuer sein
Phrasal Verbs:- academic.ru/85844/creep_in">creep in- creep on- creep up* * *I [kri:p] past tense, past participle - crept; verb1) (to move slowly, quietly or secretly: He crept into the bedroom.)2) (to move on hands or knees or with the body close to the ground: The cat crept towards the bird.)II [kri:p]((slang) a disgusting person: Leave her alone, you creep.)- creeper- creepy
- creepily
- creepiness
- creepy-crawly
- creep up on
- make someone's flesh creep* * *creep[kri:p]I. n (fam)2. (unpleasant feeling)▪ the \creeps pl das Gruseln kein plI get the \creeps when ... es gruselt mich immer, wenn ...that gives me the \creeps das ist mir nicht ganz geheuerII. vi<crept, crept>1. (move) kriechen; water level steigen▪ to \creep along [dahin]kriechenthe traffic was \creeping along at a snail's pace der Verkehr bewegte sich im Schneckentempo voran▪ to \creep into sth in etw akk kriechen; (fig)doubts began to \creep into people's minds den Menschen kamen langsam Zweifel▪ to \creep through sth durch etw akk kriechen2. (fig liter)tiredness crept over her die Müdigkeit überkam sie* * *[kriːp] vb: pret, ptp crept1. vi1) (= move quietly or slowly) schleichen; (with the body close to the ground, insects) kriechen; (plants, horizontally) kriechen; (vertically) klettern, sich rankenivy is a creeping plant — Efeu ist eine Kletterpflanze
creeping paralysis — schleichende Lähmung
creeping inflation — schleichende Inflation
the water level crept higher and higher — der Wasserspiegel kletterte immer höher
2)the story made my flesh creep — bei der Geschichte überlief es mich kalt or bekam ich eine Gänsehaut
2. nyou little creep! — du fieser Typ (inf)
2) (inf)he gives me the creeps — er ist mir nicht geheuer
this old house gives me the creeps — in dem alten Haus ist es mir nicht geheuer
* * *creep [kriːp]A v/i prät und pperf crept [krept]1. kriechen:a) krabbelnb) auch creep along fig sich dahinschleppen, schleichen (Arbeit, Zeit etc):the hours crept by die Stunden schlichen dahinc) im Kriech- oder Schneckentempo gehen oder fahren:creep up langsam steigen (Preise etc)d) unterwürfig sein:creep back (demütig) wieder angekrochen kommen;creep into sb’s favo(u)r sich bei jemandem einschmeicheln2. schleichen:creep in(to)creep over sb jemanden beschleichen oder überkommen (Gefühl);creep up (sich) heranschleichen (on an akk);old age creeps upon us wir werden alt, ohne es zu merken3. kribbeln:his flesh was creeping er bekam eine Gänsehaut, es überlief ihn kalt;the sight made her flesh creep bei dem Anblick bekam sie eine Gänsehaut4. BOTa) kriechenb) klettern, sich ranken5. TECHa) kriechen, (ver)rutschen, wandernb) sich dehnen oder verziehen6. ELEK nacheilenB v/t obs kriechen über (akk)C s1. Kriechen n:go at a creep → A 1 c2. pl umg Gänsehaut f:the sight gave me the creeps bei dem Anblick überlief es mich kalt oder bekam ich eine Gänsehaut3. GEOL Rutsch m, Bodenkriechen n4. TECHa) Kriechdehnung fb) Kriechen n, Wandern n5. ELEK Nacheilen n6. umg pej Kriecher(in)7. sl Widerling m8. US sl Spion(in)* * *1. intransitive verb,crept1) kriechen; (move timidly, slowly, stealthily) schleichencreep and crawl — (fig.) kriechen
2)2. noun, in pl.make somebody's flesh creep — jemandem eine Gänsehaut über den Rücken jagen
(coll.)give somebody the creeps — jemandem nicht [ganz] geheuer sein
Phrasal Verbs:- creep in- creep on- creep up* * *v.(§ p.,p.p.: crept)= kriechen v.(§ p.,pp.: kroch, ist gekrochen)schleichen v.(§ p.,pp.: schlich, ist geschlichen)
English-german dictionary. 2013.